Abflussdrossel
Regenwasser kontrolliert Ableiten und Abflussspitzen vermeiden
GEO PROTECT®-Module zur Abflusssteuerung von Regenwasser schützen Gewässer und Kanäle vor Abflussspitzen. Unsere Abflussdrosseln sind vielseitig einsetzbar, sehr robust und haben höchste Betriebssicherheit.
Abflusssteuerung von Regenwasser
Ein wichtiger Bestandteil aller Regenwasserkonzepte ist die Vermeidung von Abflussspitzen durch die Kontrolle des Abflusses mit paralleler Schaffung von Rückhalteräumen. Dem DWA-A 111 folgend gibt es unterschiedliche Arten, den Abfluss zu steuern bzw. zu regeln, welche alle individuelle Vor- und Nachteile haben.
Drosselbauwerke gemäß DWA-A 111
Ist die Rückstauebene passend, sodass der Abfluss im Freispiegel erfolgt, können Drosselbauwerke gemäß DWA-A 111 zur Abflussbegrenzung eingesetzt werden. Auf Rohrdrosseln sollte verzichtet werden, da diese unflexibel und vergleichsweise ungenau sind. Sie benötigen eine exakte Ausführung, sonst ist die Abflussleistung abweichend. In der Praxis haben sich Querschnittsreduktionen als TORRICELLI-Blenden gemäß DWA-A 111 bewährt, welche häufig als Drosselschieber und Drosselblenden eingesetzt werden. Zur Vermeidung von Fehlerquellen setzen wir auf CNC gefräste Blenden, welche auf den tausendsten Millimeter genau hergestellt werden. Die GEO PROTECT®-Abflussdrosseln arbeiten passiv ohne bewegliche Teile. So sind Störquellen auf das Minimum reduziert.
Ideale Kombination, GEO PROTECT®-Abflussdrossel im Systembausatz
Die maßgeschneiderten Module zur Abflusssteuerung sind separat oder als Bestandteil zu den Systembausätzen als GEO PROTECT®-Speicher, GEO PROTECT®-Tragschichtspeicher oder in den GEO PROTECT®-Systemen zur Versickerung verfügbar. Regenwassermengen können so gezielt bewirtschaftet und Abflussspitzen in der Vorflut oder dem Kanal reduziert werden.
Einfache Wartung
Unsere GEO PROTECT®-Abflussdrosseln zeichnen sich durch eine sehr geringe Gefahr der Verlegung aus. Ein wichtiger Faktor für die Betriebssicherheit ist die Leistung in der Praxis, unsere Abflussdrosseln arbeiten zuverlässig und störungsarm. Die Reinigung erfolgt über die begehbaren Schächte - durch das Facility-Management ohne Spezialfirma.
Aus der Praxis
Abflussdrosseln haben unterschiedliche Abfluss-Wasserstands-Kennlinien [Q(H)-Linien]. Da der maximal erlaubte Drosselabfluss erst beim Oberwasserstand erreicht ist, muss eine Regenrückhaltung nach DWA-A 117 bzw. DIN 1986-100 immer mit dem arithmetischen Mittel ausgelegt werden. Sonst liegt entweder eine Unterdimensionierung der Rückhaltung oder eine Überschreitung des maximalen Drosselabflusses vor.
Vorteile der GEO PROTECT®-Abflussdrossel
- bemessen gemäß DWA-A 111
- CNC gefräst für höchste Genauigkeit
- passives Drosselorgan ohne bewegliche Teile
- kontrolliert Spitzenabflüsse
- geringe Gefahr der Verlegung
- robust, zuverlässig und wirtschaftlich
- einfacher Einbau
- einfache Wartung
Individuell und flexibel
Ausgewählte Referenzen
Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich zu unseren Modulen zur Abflusssteuerung und möglichen Lösungen für Ihr Projekt.