Zum Hauptinhalt springen

GEO PROTECT®-Tragschichtspeicher

Regenwasserrückhaltung

Rückhaltung von Regenwasser mit dem GEO PROTECT®-Tragschichtspeicher

Der GEO PROTECT®-Tragschichtspeicher ist eine dezentrale, wirtschaftliche, nachhaltige und funktionssichere Anlage zur Zwischenspeicherung und gedrosselten Ableitung von Niederschlagswasser unterhalb befestigter Flächen. Für jedes Rückhaltevolumen in jeder Größe und Form.

Mit unseren Systemen zur Regenwasserrückhaltung wird eine hydraulische Überlastung bei Starkregenereignissen wirksam vorgebeugt, die Querschnitte von Abflusssystemen können reduziert oder weiter genutzt werden. Das Grundleitungsnetz wird effizient entlastet.

Der GEO PROTECT®-Tragschichtspeicher ist besonders gut geeignet für stark belastete Böden, deren Aushub und Abtransport mit großen Kosten verbunden ist. Soll der Ersatz an Schottertrag- und Frostschutzschicht maximiert werden, ist der GEO PROTECT®-Tragschichtspeicher die ideale Bauform.

Der GEO PROTECT®-Tragschichtspeicher überzeugt durch Benefits

Die Formgebung ist flexibel und ermöglicht auch die Integration anderer Bauwerke in den Speicher. Die patentierte Bauform ermöglicht es, auf zusätzlichen Aushub für den Rückhalteraum zu verzichten, da nur der notwendige Aushub für den Rohrgraben und für den Oberbau zur Schaffung des Rückhalteraums genutzt wird. Der oberflächennahe Einbau ab 0,30 m direkt unterhalb der Pflasterbettung oder Asphaltschicht erfordert kein Längsgefälle. Unsere Tragschichtspeicher sind Schwerlastverkehr SLW 60 geeignet. Durch den Einsatz der Module zur Regenwasserbehandlung und zur Abflusssteuerung für den GEO PROTECT®-Tragschichtspeicher ist dieser wartungsfrei.

Vorteile des GEO PROTECT®-Tragschichtspeichers

  • höchste Reduktion von Wasserhaltung
  • höchste Reduktion von Aushub und Entsorgung
  • höchste Substitution von Schottertrag- und Frostschutzschicht
  • flächige Bauweise ohne Arbeitsräume
  • Einbau direkt unterhalb der Pflasterbettung bzw. Asphalttragschicht möglich
  • bemessen nach DIN 1986-100 oder DWA-A 117
  • Abdichtung gemäß DIN-EN 1610, DIN 18130-1 und DWA-M 176
  • o konzipiert für eine Nutzungsdauer > 100 Jahre
  • standardmäßig integrierte Module zum Schutz vor Versandung
  • Vorbehandlung nach DWA-A 102-2 oder DWA-M 153 integrierbar
  • Integration in das Grundleitungsnetz nach DWA-A 110
  • Schwerlasttauglich (auch > SLW 60)
  • flexible Formgebung
  • Integration anderer Bauwerke in den Speicher
  • Nutzung von vorhandenen Arbeitsräumen möglich
  • Einbau direkt unterhalb der Pflasterbettung bzw. Asphalttragschicht möglich
  • kurze Bauzeit
  • 100 % geschlossener Materialkreislauf
  • geringe Wartungskosten

Module für den GEO PROTECT®-Tragschichtspeicher

Jeder GEO PROTECT®-Tragschichtspeicher kann mit unseren Modulen wirksam erweitert und ausgerüstet werden.
Erfahren Sie jetzt mehr!
Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich zu unseren GEO PROTECT®-Tragschichtspeichern und möglichen Lösungen für Ihr Projekt.